NICHTS FÜR WARMDUSCHER - DIE LEHRE DES SEBASTIAN KNEIPP


Kneippen ist eine Gesundheits- und Wohlfühlmethode für Körper, Geist und Seele. Geeignet für jedes Alter, jede Kondition und jeden Geldbeutel ist das klassische Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp ein Konzept für ein einfaches naturnahes Leben. Der Ottobeurer Pfarrer Sebastian Kneipp entwickelte im 19. Jahrhundert die Hydrotherapie.

Die Wasseranwendungen sind für die referierenden Gesundheitsexperten die erste Wahl, um Krankheitserreger abzuwehren, das Immunsystem zu stimulieren und den Kreislauf zu regulieren. Dabei ist Kneippen nicht nur effektiv, sondern auch einfach in den Alltag zu integrieren: Lediglich ein Gartenschlauch, ein Waschbecken oder ein großer Eimer, in dem beide Füße bequem Platz haben, sind nötig.

Sie erhalten spannende Einblicke in die 5-Säulen-Lehre des Sebastian Kneipp mit praktischen Tipps zur Selbstanwendung zu Hause und die Möglichkeit, Wassertreten und Güsse richtig und praktisch zu lernen.



REFERENTINNEN
Sandra Link | Kneipp-Gesundheitstrainerin
Burgi Micheler | Medizinische Kneipp-Bademeisterin

WANN
Mittwoch, 21. Mai 2025, 18.30 Uhr

WO
m&i-Fachklinik Ichenhausen
Raum 3006

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: