14. August 2025
Parkinson-Symposium für Hausärzte und niedergelassene Neurologen
12.11.2025, ab 18 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu unserem Parkinson-Symposium an der m&i-Fachklinik Ichenhausen ein. Die Veranstaltung bietet nicht nur aktuelle fachliche Impulse rund um die Parkinson-Erkrankung, sondern auch die Gelegenheit, unser neues Team der Parkinson-Station persönlich kennenzulernen.
Unsere Parkinson-Station ist seit 1997 durchgehend nach den Kriterien der Deutschen Parkinson Vereinigung (dPV) zertifiziert – zuletzt im Jahr 2025 für weitere drei Jahre. Neben der multimodalen Parkinson-Komplexbehandlung bieten wir die neurologisch-rehabilitative Versorgung in allen Krankheitsstadien an. Auch Patienten mit Tiefen Hirnstimulatoren (THS) sowie solche mit Bedarf an kontinuierlicher Pumpentherapie können bei uns umfassend behandelt werden.
Im Rahmen des Symposiums möchten wir zudem die Gelegenheit nutzen, Ihnen unsere seit April wieder geöffnete Schluckambulanz vorzustellen. Ebenso geben wir einen Einblick in die Arbeit unseres Fahrkompetenzzentrums, das eine wichtige Rolle in der Beurteilung der Fahrtauglichkeit bei neurologischen Erkrankungen spielt. Das Symposium versteht sich als Forum des kollegialen Austauschs zwischen niedergelassenen und klinisch tätigen Ärzten. Wir freuen uns auf den fachlichen Dialog mit Ihnen – bei einem spannenden Programm und einem gemeinsamen Imbiss in angenehmer Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Infos zum Programm, Ablauf und Referenten finden Sie im Programmflyer.
wir laden Sie herzlich zu unserem Parkinson-Symposium an der m&i-Fachklinik Ichenhausen ein. Die Veranstaltung bietet nicht nur aktuelle fachliche Impulse rund um die Parkinson-Erkrankung, sondern auch die Gelegenheit, unser neues Team der Parkinson-Station persönlich kennenzulernen.
Unsere Parkinson-Station ist seit 1997 durchgehend nach den Kriterien der Deutschen Parkinson Vereinigung (dPV) zertifiziert – zuletzt im Jahr 2025 für weitere drei Jahre. Neben der multimodalen Parkinson-Komplexbehandlung bieten wir die neurologisch-rehabilitative Versorgung in allen Krankheitsstadien an. Auch Patienten mit Tiefen Hirnstimulatoren (THS) sowie solche mit Bedarf an kontinuierlicher Pumpentherapie können bei uns umfassend behandelt werden.
Im Rahmen des Symposiums möchten wir zudem die Gelegenheit nutzen, Ihnen unsere seit April wieder geöffnete Schluckambulanz vorzustellen. Ebenso geben wir einen Einblick in die Arbeit unseres Fahrkompetenzzentrums, das eine wichtige Rolle in der Beurteilung der Fahrtauglichkeit bei neurologischen Erkrankungen spielt. Das Symposium versteht sich als Forum des kollegialen Austauschs zwischen niedergelassenen und klinisch tätigen Ärzten. Wir freuen uns auf den fachlichen Dialog mit Ihnen – bei einem spannenden Programm und einem gemeinsamen Imbiss in angenehmer Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Infos zum Programm, Ablauf und Referenten finden Sie im Programmflyer.