Mobil bleiben und Mobilität wiedererlangen

Durch eine neurologische Erkrankung oder ein nachlassendes, kognitives Leistungsvermögen im Alter kann Ihre Fahreignung eingeschränkt sein. Wir wollen Ihnen dabei helfen, Ihre Mobilität möglichst lange zu erhalten bzw. nach längerer Krankheit wiederzuerlangen.

Im Fahrkompetenzzentrum der m&i-Fachklinik Ichenhausen bieten wir dazu im ambulanten Rahmen verkehrspsychologische bzw. neuropsychologische Untersuchungen an. Mit einem freiwilligen „Mobilitäts-Check“ kommen Sie der vom Gesetzgeber geforderten Eigenverantwortlichkeit nach.

Fahreignung

Rechtliche Grundlagen

Beim Vorliegen einer neurologischen Erkrankung sind Patienten nicht verpflichtet, sich selbst bei der Führerscheinbehörde zu melden. Dennoch besteht von rechtlicher Seite eine Vorsorgepflicht zur Überprüfung der Fahreignung. Dies bedeutet, dass man im Zweifelsfall nachweisen können muss, dass nach einem Schlaganfall oder beim Vorliegen einer anderen neurologischen Erkrankung (z.B. Morbus Parkinson) keine fahrrelevanten Mängel bestehen.

Fährt man ohne oder mit stark eingeschränkter Eignung, macht man sich laut Strafgesetzbuch strafbar und es besteht von Seiten der Haftpflichtversicherung kein Versicherungsschutz.

Unser Angebot zur Überprüfung der Fahreignung

  • Neuropsychologische Leistungstestung nach FeV Anlage 5 gemäß den Begutachtungsleitlinien zur Überprüfung der Fahreignung
  • Psychologische Fahrverhaltensbeobachtungsfahrt in einem Fahrschulauto, um zu überprüfen, ob Minderleistungen in der neuropsychologischen Testung durch Erfahrung und einen defensiven Fahrstil kompensiert werden können
  • §  Fahrt in einem modernen Fahrsimulator: Übung nach langer Fahrabstinenz oder Überprüfung kritischer Fahrsituationen unter Laborbedingungen

Beratung

Den Betroffenen werden Empfehlungen präsentiert, welche ihre individuellen Lebensumstände und Erfordernisse soweit wie möglich berücksichtigen. Der Fokus liegt auf der Fragestellung „Was ist noch möglich?“
Zusätzliche Infos erhalten Sie unter Zertifizierte Parkinson-Fachklinik

Ambulantes Angebot

Es besteht die Möglichkeit einer unverbindlichen ambulanten Abklärung der kognitiv-psychologischen Faktoren zur Fahreignung.
Aktuelle Angebote finden Sie im Flyer

Ihr Ansprechpartner

Maximilian Michler

Leitung Psychologie

So erreichen Sie uns

Telefon: