Der Atem der Seele
Wie wirkt die Behandlung?
Entspannend und aktivierend zugleich
Im Laufe des als wohltuend, heilend und zugleich aktivierend erlebten Behandlungsprozesses verbessert sich die Selbstwahrnehmung und es entsteht ein differenziertes Körperbewusstsein. Entspannte Beweglichkeit, gesteigerte Durchblutung und wirksame Versorgung aller Körpergewebe mobilisieren ein höheres Energiepotential. Spontanität, Lebensfreude und der Ausdruck eines befreiten Körpers stellen sich ein und führen zu mehr Bewusstheit und Autonomie in allen Lebensbereichen. Der stressbedingt erkrankte Mensch kann lernen, sich tief zu entspannen und Zustände von Krankheit und Erschöpfung loszulassen. Traumatisierende Erfahrungen können dem bewussten Erleben zugänglich gemacht und dosiert aufgelöst werden. Der gesunde Mensch kann Craniosacrale Integration nutzen, um seine Körperfunktionen zu stärken, seine Lebensenergien zu harmonisieren und so der Entstehung von Krankheit vorzubeugen.
Was ist Craniosacrale Integration?
Berühren mit Methode
Am Beginn der Behandlung steht das Ertasten des individuellen Craniorhythmus durch den Therapeuten. Dieser umfasst Schädel(cranium), Wirbelsäule, Kreuzbein (sacrum) und die Strukturen von Hirnhaut und Wirbel. Durch manuelle Bewegungen mit sanftem Zug und Druck an Schädelknochen, Haut und Bindegewebe lösen sich bestehende Einschränkungen des Systems behutsam auf. Auf diese Weise werden die sehr feinen körpereigenen Bewegungen unterstützt und traumatische Verletzungen aus dem Zellgedächtnis entlassen. Die körperliche Behandlung kann bei Bedarf durch den therapeutischen Dialog intensiviert werden (Somato, Emotionale Prozessarbeit). Dadurch werden Einstellungen, Gefühle und Denkmuster bewusst gemacht, die zu Blockierungen im Körper geführt haben.
„Cranio“ hilft heilen
Bewusstsein - bewusstes Sein im Körper
Die differenzierten Techniken der Craniosacralen Integration erlauben es, eine Vielzahl von Krankheitsbildern ganzheitlich, auf struktureller emotionaler und mentaler Ebene anzugehen.
Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass Craniosacrale Integration unterstützend zu einer medizinisch indizierten Behandlung deren Wirksamkeit erhöhen kann und damit die Heilungschancen verbessert. Positive Erfolge bis zur Symptomfreiheit durch die Anwendung von Craniosacraler Integration konnten bei folgenden Krankheitsbildern dokumentiert werden: